Die Währung der Politik
Eine politische Ideengeschichte des Geldes
2. Auflage
Hamburger Edition
ISBN 978-3-86854-376-6
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2. Auflage. 2023
Umfang: 392 S.
Format (B x L): 15.1 x 22 cm
Gewicht: 646
Verlag: Hamburger Edition
ISBN: 978-3-86854-376-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Hamburger Edition
Produktbeschreibung
Hier setzt Stefan Eich mit seinem Buch an. Die Währung der Politik erzählt die politische Ideengeschichte des Geldes von der griechischen Antike bis in die Gegenwart als eine Geschichte geldpolitischer Krisen.
Eich untersucht monetäre Krisensituationen und die politischen Theorien des Geldes von Aristoteles, John Locke, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx und John Maynard Keynes. Dieser Gang durch die Geschichte führt u. a. durch die Währungskrise 1797 und die Hyperinflation der Zwischenkriegszeit.
Nicht zuletzt vermittelt Eich die paradoxe Macht heutiger Zentralbanken, die beispiellose Rettungsaktionen organisieren und dennoch von privaten Banken abhängig sind. Angesichts dieser Herausforderung lohnt es sich, die Kreditschöpfung stärker demokratisch zu steuern und mehr geldpolitische Demokratie zu wagen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hamburger Edition HIS Verlagsges. mbH | Mittelweg 36 | 20148 Hamburg
Mittelweg 36
20148 Hamburg, DE
verlag@hamburger-edition.de