Networking und Akquise für Rechtsanwälte
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-68761-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2016
mit 3 Abbildungen.
Umfang: XI, 231 S.
Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm
Gewicht: 328
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-68761-7
Produktbeschreibung
Zum Werk
Das Werk vermittelt dem Rechtsanwalt und Unternehmensjuristen, wie er systematisch netzwerken kann, sein eigenes Profil schärft, sinnvoll Akquise-, Recruiting- und Businessdevelopment betreibt und seine Akquisitionsstrategie auf die Zielgruppe anpasst. In gleichem Maß wird vermittelt, wie Leistungen und Lösungen der Anwaltskanzlei um die eigenen Expertise des Rechtsanwalts wirkungsvoll dargestellt, Kontakte nachhaltig gepflegt und bestehende Netzwerke genutzt werden, um die unternehmerischen Fähigkeiten des Anwalts gezielt fortzuentwickeln.
- Networking-Philosophie
- Networking mit System
- Rhetorische Strategien und Kommunikationsbausteine
- Präsentationstechniken
- Adressatenprofiling
- Varianten der Mandatsakquisition
- Strategische Kooperatione
- Entwicklung des eigenen Business-Case
- langjährige Beratungserfahrung der Autorin
- kompakte Darstellung
- eingängig geschrieben
Für Rechtsanwälte, Syndikusanwälte.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Interview mit der Autorin Constanze Eich Ein Interview mit der Autorin Constanze Eich über die Wichtigkeit von Networking und Akquise finden Sie im Kanzleiforum beck-shop.de
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de