Handwerkskammern als Akteure in der Entwicklungszusammenarbeit
Rechtliche Statthaftigkeit, Durchführung und Perspektiven
Nomos
ISBN 978-3-7489-2959-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
Umfang: 237 S.
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-7489-2959-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wirtschaft und Recht für Mittelstand und Handwerk
Produktbeschreibung
Das zuletzt gestiegene Interesse des Staats und der Gesellschaft an der Beteiligung von Handwerkskammern in der Entwicklungszusammenarbeit zeigt sich bei der Änderung der Handwerksordnung, in der die Entwicklungszusammenarbeit nun einen eigenen Aufgabenbereich der Kammern darstellt. Die vorliegende Arbeit untersucht erstmals die Vereinbarkeit dieser Beteiligungen der Handwerkskammern mit ihrem Aufgabenfeld unter Berücksichtigung von verfassungs- und handwerksrechtlichen Aspekten. Zudem wird die konkrete Durchführung von Projekten sowie die Rechtmäßigkeit der Einfügung der Entwicklungszusammenarbeit in den Aufgabenbereich von § 91 HwO erörtert. Dabei werden auch Möglichkeiten zur Teilhabe der Kammermitglieder an Projekten berücksichtigt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

