Zeitgenössische sinophone Literatur in Thailand
Harrassowitz Verlag
ISBN 978-3-447-19737-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
5 Abbildungen.
In chinesischer und deutscher Sprache
Verlag: Harrassowitz Verlag
ISBN: 978-3-447-19737-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Maritime Asia
Produktbeschreibung
Die Integration der chinesischen Migranten in Thailand wird in Südostasien generell als Erfolgsgeschichte angesehen. In keinem anderen südostasiatischen Land haben sich die chinesischen Einwanderer so gut assimiliert wie in Thailand. So konnte bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine chinesischsprachige Literatur entstehen, die über Generationen hinweg weitergetragen und -entwickelt wurde. Rebecca Ehrenwirth präsentiert in ihrem Band zwei zeitgenössische Autoren der dritten Welle der sinophonen Literatur in Thailand. Sima Gong und Zeng Xin, beide in Bangkok geboren, können als Pioniere auf dem Gebiet der sinophonen Kurzgeschichten bzw. Lyrik in Thailand angesehen werden. Ihre Werke, die sich mit der Frage nicht nur nach nationalen Identitäten auseinandersetzen, illustrieren, wie stark die Verbindung sowohl zum Herkunftsland (China) als auch zum Heimatland (Thailand) ist. Ehrenwirth übersetzte hierfür mehr als 120 Kurzgeschichten und ebenso viele Gedichte erstmals vom Chinesischen ins Deutsche. Ergänzt durch eine theoretische Einführung in die Einwanderungsgeschichte der Chinesen in Thailand und eine umfassende literaturwissenschaftliche Analyse gewährt sie so einen tiefen Einblick in die zeitgenössische sinophone Literatur in Thailand.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de