Schriftquellen zur Pfalz Ingelheim
Lateinische Texte der karolingischen Epoche gesammelt, übersetzt und kommentiert
Michael Imhof Verlag
ISBN 978-3-7319-1274-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
Umfang: 144 S.
Format (B x L): 21 x 29,7 cm
Gewicht: 900
Verlag: Michael Imhof Verlag
ISBN: 978-3-7319-1274-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Archäologie und Bauforschung in der Pfalz Ingelheim am Rhein; 3.1
Produktbeschreibung
Die dabei benutzen Chroniken, Dichtungen und Urkunden eröffnen teilweise neue Einblicke in die Ingelheimer Pfalzgeschichte und in das politische Leben der Karolingerzeit, wie z. B. ihre Reichsversammlungen, ihre innen- und außenpolitischen Konflikte und den Empfang von Gesandtschaften aus fernen Ländern.
Des Weiteren wird die frühmittelalterliche Entwicklung Ingelheims auf Grundlage der archäologischen Befunde in der Pfalz, der St. Remigiuskirche und ihrem Umfeld von Holger Grewe vorgestellt. Grundsätzliche und methodische Bemerkungen zur Pfalzenforschung von Caspar Ehlers schließen den Band ab.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Imhof Verlag
Stettiner Str. 25
36100 Petersberg, DE
info@imhof-verlag.de