Das schleichende Ende der Anonymität des Aktionärs
Unter besonderer Berücksichtigung der neuen Anti-Geldwäschereibestimmungen des GwG und der Art. 697i ff. OR
DIKE, Zürich
ISBN 978-3-03891-047-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Softcover
2018
Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2018
Umfang: LXXXVII, 452 S.
Format (B x L): 11,5 x 22,5 cm
Gewicht: 870
Verlag: DIKE, Zürich
ISBN: 978-3-03891-047-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht; Band 343
Produktbeschreibung
Die vorliegende Dissertation erörtert im ersten Teil die grundlegenden Berührungspunkte der Anonymität des Aktionärs mit der schweizerischen Rechtsordnung. Der zweite und dritte Teil befassen sich mit den Schranken der Anonymität, die sich aus der Geldwäschereigesetzgebung ergeben. Dabei werden die Konzepte des 'wirtschaftlich Berechtigten' und des 'Kontrollinhabers' des GwG vertieft analysiert. Der vierte Teil ist den Meldepflichten gemäss Art. 697i ff. OR und damit aktienrechtlichen Ausnahmen von der Anonymität gewidmet. Der fünfte Teil unterzieht die gesetzgeberischen Massnahmen zur Missbrauchsbekämpfung einer kritischen Gesamtwürdigung, untersucht die bisherigen praktischen Auswirkungen und bietet einen Ausblick auf Gesetzesentwicklungen in diesem Gebiet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Dike Verlag AG
Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH
www.dike.ch
Verantwortliche Person für die EU
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, DE
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de