Psychosomatik - neurobiologisch fundiert und evidenzbasiert
Ein Lehr- und Handbuch
2., erweiterte und überarbeitete Auflage
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-041384-9
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2., erweiterte und überarbeitete Auflage. 2024
Umfang: 906 S.
Format (B x L): 22 x 28,5 cm
Gewicht: 2100
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-041384-9
Produktbeschreibung
Dieses Lehr- und Handbuch bietet in 100 Kapiteln zunächst eine aktuelle Bestandsaufnahme der wissenschaftlich gesicherten bio-psycho-sozialen Grundlagen dieser neuen Psychosomatik, um darauf aufbauend die Diagnostik und Therapie der wichtigsten psychosomatischen Erkrankungen umfassend darzustellen. Ergänzt wird dies durch Beiträge zur Geschichte der Psychosomatik, Epidemiologie, Gesundheitsökonomie, psychosozialen Prävention, Sozialmedizin und Begutachtung. Die 2. Auflage wurde um Kapitel zu assoziativen Lern- und Gedächtnisprozessen, PTBS, Diabetes mellitus Typ 2, Asthma, COPD, funktionellen Atemwegserkrankungen sowie Placebo- und Nocebo-Effekten erweitert.
Dieser umfassende, systematische und empirisch fundierte Überblick über die gesamte Psychosomatik hat sich als modernes Standardwerk für das Studium, die Aus- und Weiterbildung sowie die klinische Praxis etabliert.
Stimmen zur 1. Auflage, erschienen 2020:
"Das neu erschienene, moderne und empirisch fundierte Lehr- und Handbuch stellt einen großen Gewinn für die psychosomatische Medizin dar. Neben für die in dem Fachgebiet Tätigen gibt es insbesondere auch Interessierten aus der somatischen Medizin ein guten Überblick über Grundlagen und Störungsbilder der Psychosomatik." (R. Schennach, Buchbesprechung in "Der Nervenarzt", 09/2020, S. 798)
". ein exzellentes Kompendium für eine ,Psychosomatik 4.0'. Die Umsetzung der Empfehlungen kann vielen somatisch Kranken helfen." (J. Kesselring, Buchbesprechung in "Schweizerische Ärztezeitung", 2020;101, S. 20)
"Um die Wechselwirkung zwischen Psyche und Körper genauer zu verstehen, sei dieses Lehrbuch insbesondere allen Psychiatern und Philosophen zur Lektüre empfohlen." (Gerhard Roth, Über den Menschen. 5. Auflage, Suhrkamp, 2021, S. 332).
". nicht nur ein Lehr-, sondern auch ein Handbuch, das eine beeindruckende Ansammlung neuster Erkenntnisse aufführt, die den Zusammenhang zwischen psychologischen, soziologischen und biologischen Prozessen (also das bio-psycho-soziale Modell) wissenschaftlich sichern." (S. Schroth. Buchbesprechung in "Ärztliche Psychotherapie", 02/2021, 16, S. 61)
"Ein hilfreiches Lehr- und Handbuch zum raschen Nachschlagen, unterstützt von einem ergiebigen Stichwortregister. ,Psychosomatik 4.0' & eine eindrucksvolle Aufgabe, die aber durch eine auch eindrucksvolle Zahl von ausgewiesenen Experten aus dem gesamten deutschsprachigen Bereich und den USA wegweisend realisiert wurde. Eindrucksvoll, hilfreich und natürlich auch verpflichtend, was die übernommene Aufgabe betrifft: neurobiologisch fundiert, evidenzbasiert und & nicht zu vergessen & am Aus- und Weiterbildungsauftrag sowie praktischen Alltag orientiert." (Auszug der Buchbesprechung in "Faust - Psychische Störungen heute", 75. Erg. Lfg. 6/21)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de