Die staatliche Versicherung der DDR
Von der Gründung bis zur Integration in die Allianz
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-60375-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover
2010
mit 135 Abbildungen.
Umfang: 288 S.
Format (B x L): 15,8 x 24,0 cm
Gewicht: 879
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-60375-4
Produktbeschreibung
Bereits 1946 waren die privaten Versicherungsgesellschaften in der Sowjetischen Besatzungszone weitgehend ausgeschaltet. Ihre Geschäfte wurden zunächst von dezentral operierenden Landesversicherungsanstalten übernommen. Erst 1952 wurden diese in der "Deutschen Versicherungs-Anstalt" zusammengefasst, die 1969 in "Staatliche Versicherung der DDR" umbenannt wurde. Ihr Ende kam 1990, als die ehemalige staatliche Monopolgesellschaft von der Allianz übernommen wurde. Anschaulich erzählen die Autoren die Geschichte des Versicherungswesens der DDR und beziehen diese immer wieder auf die allgemeine Entwicklung des SED-Staates. Dabei wird deutlich, wie vielfältig die Funktionen waren, die von der Monopolorganisation wahrgenommen werden mussten und wie tief sie in der DDR-Gesellschaft verwurzelt war.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de