Was ist Behinderung?
Abwertung und Ausgrenzung von Menschen mit Funktionseinschränkungen vom Mittelalter bis zur Postmoderne
transcript
ISBN 978-3-8376-5333-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
7 s/w-Abbildungen.
Umfang: 270 S.
Format (B x L): 14,8 x 22,5 cm
Gewicht: 423
Verlag: transcript
ISBN: 978-3-8376-5333-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Medical Humanities; 7
Produktbeschreibung
Christoph Egen geht den Fragen nach, was 'Behinderung' überhaupt ist und wie sich der gesellschaftliche Blick auf Menschen mit Funktionseinschränkungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart gewandelt hat. Dabei greift er auf die Prozesssoziologie von Norbert Elias zurück, um die Abwertungs- und Ausgrenzungsprozesse von Menschen zu untersuchen – und liefert so einen wertvollen Beitrag zur interdisziplinären Fachdiskussion.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
transcript Verlag
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE
live@transcript-verlag.de