Egelkamp

Metatheorien im Studium der Sozialen Arbeit

Tectum Verlag

ISBN 978-3-689-00446-0

Standardpreis


39,90 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Dezember 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 174 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 262

Verlag: Tectum Verlag

ISBN: 978-3-689-00446-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Young Academics: Soziale Arbeit; 20

Produktbeschreibung

Theorienvielfalt oder Theorienwirrwarr? Das Buch erforscht, wie Studierende der Sozialen Arbeit Metatheorien ihres Fachs begreifen. Nach einer literaturbasierten Einführung in den Diskurs um Metatheorien und deren Entwicklung beleuchtet die Autorin anhand einer empirischen Untersuchung an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Münster, welche Rolle Metatheorien für Studierende spielen. Die Ergebnisse bieten wertvolle Impulse für die Lehre und die konzeptionelle Verortung von Metatheorien im Studium der Sozialen Arbeit.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...