Therapie-Tools Selbstverletzendes Verhalten
Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Beltz Verlagsgruppe
ISBN 978-3-621-29141-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
10 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen.
Umfang: 253 S.
Verlag: Beltz Verlagsgruppe
ISBN: 978-3-621-29141-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Therapie-Tools
Produktbeschreibung
Selbstverletzendes Verhalten effektiv behandeln . Häufiges Phänomen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen . Wirksame Therapieelemente aus DBT und KVT . Störungsübergreifende Interventionen Selbstverletzendes Verhalten ist vor allem mit Suizidalität sowie der Borderline-Persönlichkeitsstörung assoziiert, was aufseiten der Helfer:innen nicht selten zu Verunsicherung führt. Darüber hinaus tritt es jedoch störungsübergreifend auf, weshalb sich Therapeut:innen in ihrer täglichen Arbeit damit konfrontiert sehen. Sicherheit im Umgang mit selbstverletzenden Patient:innen Dieser Therapie-Tools-Band enthält konkrete, evidenzbasierte Arbeitsmaterialien zur Behandlung des selbstverletzenden Verhaltens. Dabei werden Elemente verschiedener Therapierichtungen für die Arbeit mit Betroffenen und ihren Angehörigen berücksichtigt. Weiterhin werden der Umgang mit Suizidalität sowie die therapeutische Haltung thematisiert. . Mit 120 Arbeits- und Informationsblättern . Material für Therapeut:innen, Betroffene und Eltern . Für Therapie und Beratung Aus dem Inhalt Störungsbild und Psychoedukation . Anamnese und Diagnostik . Therapeutische Haltung und Commitment-Arbeit . Achtsamkeit und Stresstoleranz . Emotionsregulation . Aufbau funktionaler Verhaltensweisen . Umgang mit Suizidalität . Rückfallprophylaxe . Eltern- und Angehörigenarbeit . Psychohygiene und Selbstfürsorge für Therapeut:nnen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

