Future-Skills-Training
Zukunftsfähigkeit professionell erfassen und gezielt entwickeln
Schäffer-Poeschel
ISBN 978-3-7910-5821-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover
2023
Umfang: 224 S.
Format (B x L): 17,6 x 23,5 cm
Gewicht: 520
Verlag: Schäffer-Poeschel
ISBN: 978-3-7910-5821-4
Produktbeschreibung
Das Trainingsbuch zeigt, wie mittels Future-Skills-Analyse die vorhandenen und fehlenden Kernkompetenzen in einer Organisation erfasst, analysiert und bewertet werden können. Dies ermöglicht eine gezielte Entwicklung der Future Skills, z. B. in Social Blended Learning Arrangements. Im zweiten Schritt können mit der Entwicklung eines organisationsweiten Skillmanagements die Schwerpunkte des betrieblichen Lernens von Wissen und Qualifikation mit Übung und Training zu Werten und Kompetenzen, zum erfahrungs- und erlebnisorientierten Lernen, zu sozial-emotionalem Lernen und zur Reflexion verlagert werden und so Mitarbeitende zum selbstorganisierten Aufbau von Future Skills enabled werden.
Inhalte:
- 16 Future Skills
- Erfassen und Entwickeln von Future Skills
- Toolbox für die Entwicklung von Future Skills
- Einführung eines Future-Skills-Management
- Future Skills – quo vadis?
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Erfassung und Ermöglichung des selbstorganisierten Aufbaus von Future Skills
Produktsicherheit
Hersteller
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH, Breitscheidstr. 10, 70174 Stuttgart
service@schaeffer-poeschel.de