IT-Sicherheit
Konzepte – Verfahren – Protokolle
11. Auflage
De Gruyter
ISBN 978-3-11-099689-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Hardcover
11. Auflage. 2023
200 s/w-Abbildungen, 40 s/w-Tabelle.
Umfang: 1040 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 1807
Verlag: De Gruyter
ISBN: 978-3-11-099689-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: De Gruyter Studium
Produktbeschreibung
IT-Systeme und die Digitalisierung sind in allen Bereichen und Branchen von zentraler Bedeutung. Die IT-Sicherheit oder Cybersicherheit nimmt dabei eine tragende Rolle ein. Sie hat die Aufgabe sicher zu stellen, dass die verarbeiteten Daten nicht gezielt verfälscht werden, dass wertvolle Information nicht in falsche Hände gelangt und dass die IT-Systeme nicht in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Heutige IT-Systeme sind einer Vielzahl von Bedrohungen ausgesetzt und weisen noch immer viele Verwundbarkeiten auf. Gleichzeitig gibt es viele, zum Teil standardisierte Sicherheitslösungen, mit denen die Bedrohungen und die damit einhergehenden Risiken reduziert werden können. Kenntnisse möglicher Sicherheitsschwachstellen und möglicher Angriffe auf IT-Systeme, sowie der wichtigsten Sicherheitslösungen und deren Wirksamkeit sind essentiell, um IT-Systeme abzusichern und eine vertrauenswürdige Basis für die digitalen Prozesse zu schaffen.
Aus den Inhalten:
- Sicherheitsschwachstellen, -bedrohungen und Angriffe
- Internet-(Un)Sicherheit
- Secure Engineering
- Kryptographische Verfahren und Schlüsselmanagement
- Digitale Identität
- Zugriffskontrolle
- Netzwerk-, Kommunikations- und Anwendungssicherheit
- Sichere drahtlose Kommunikation
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE
productsafety@degruyterbrill.com