Ebke / Seagon / Blatz

Internationale Finanzmarktkrise

Erfahrungen, Lehren, Handlungsbedarf

Nomos

ISBN 978-3-8329-7173-1

Standardpreis


44,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2011

Umfang: 144 S.

Gewicht: 227

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8329-7173-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der Band präsentiert die Vorträge des Vierten Heidelberger Symposiums zur Unternehmensrestrukturierung, das am 7. April 2011 in der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg stattfand. Die Beiträge von Fachleuten aus Praxis und Wissenschaft beleuchten die Hintergründe und Folgen der gegenwärtigen internationalen Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise, setzen sich mit Grundfragen der Krisenbewältigung auseinander und ziehen Lehren aus den Erfahrungen für die Zukunft („Lessons learned aus der Krise“). Den Auftakt macht eine Fallstudie zum Thema „24 Monate Hapag-Lloyd – Von der Restrukturierung bis zur Refinanzierung“. Die Rolle der Politik bei der Bewältigung von Krisen im Allgemeinen und Unternehmenskrisen im Besonderen wird ausführlich analysiert. Ein weiterer Beitrag ist geplanten gesetzgeberischen Verbesserungen der Sanierung angeschlagener Unternehmen gewidmet (ESUG). Internationale Entwicklungen werden aus berufenem Munde am Beispiel des Schneeballsystems von Bernard Madoff dargestellt. Der Erfahrungsbericht eines Absolventen des Heidelberger Studiengangs „Legum Magister in Unternehmensrestrukturierung (LL.M. corp. restruc.)“ führt in die postgraduale Aus- und Fortbildung auf dem Gebiet der Unternehmensrestrukturierung und Unternehmenssanierung ein. Eine Synthese der Ergebnisse des Symposiums beschließt den Band.

Informationen zur Reihe:

Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht

Herausgegeben von Prof. Dr. Werner F. Ebke

Die Schriftenreihe dient als Forum für herausragende Dissertationen und Habilitationsschriften sowie sonstige wegweisende Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht. Die Bände der Reihe betreffen Themen von großer wissenschaftlicher und praktischer Bedeutung aus Bereichen wie dem Gesellschafts- und Unternehmensrecht, den Gebieten Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Publizität, dem Kollisionsrecht sowie dem Wettbewerbs- und Kartellrecht.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...