Konkurrenz direktionsrechtlicher Normen und ihre Systemfolge für die Weisungserteilung Dritter
utzverlag GmbH
ISBN 978-3-8316-4707-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
Umfang: 203 S.
Format (B x L): 14.9 x 20.6 cm
Gewicht: 295
Verlag: utzverlag GmbH
ISBN: 978-3-8316-4707-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung
Produktbeschreibung
Im Ausgangspunkt untersucht diese Arbeit das Konkurrenzverhältnis der das arbeitsrechtliche Direktionsrecht vorrangig prägenden Rechtsnormen aus Sicht der zivilrechtlichen Dogmatik. Die Kodifikation des BGB-Vertragstyps "Arbeitsvertrag" in § 611a BGB konnte insoweit keine Klarheit schaffen, sondern vergrößerte vielmehr die Unsicherheiten über die gegenseitige Wirkungsweise direktionsrechtlicher Vorschriften.
Der zweite Teil der Arbeit untersucht die sich aus dem Zusammenspiel dieser Vorschriften ergebenden Systemfolgen. Hierbei gerät insbesondere die Weisungserteilung durch Dritte - also nicht am Arbeitsverhältnis beteiligte Personen - in den Fokus. Die Arbeit gibt einen dogmatisch tragfähigen Begründungsansatz für die Fälle der Dritt-Ausübung des Direktionsrechts. In diesem Zusammenhang geht sie auch auf die Direktionsrechtsausübung in den sich auf dem Vormarsch befindlichen alternativen Arbeitsorganisationsmodellen ein - etwa in Matrixorganisationen oder in der Gruppenarbeit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
utzverlag GmbH
Nymphenburger Straße 91
80636 München, DE
info@utzverlag.de