Ebert / Baierl / Marschall

Landwirtschaftliche Grossbetriebe und Landschaft im Wandel

Die hessische Domäne Frankenhausen im regionalen Vergleich (16. bis 20. Jahrhundert)

Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

ISBN 978-3-89534-581-4

Standardpreis


24,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Hardcover

2005

68 s/w-Abbildungen.

Umfang: 288 S.

Format (B x L): 17 x 25 cm

Gewicht: 695

Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

ISBN: 978-3-89534-581-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Regionalgeschichte; 21

Produktbeschreibung

Die Lebens- und Arbeitswelten landwirtschaftlicher Großbetriebe sowie die Prägung von Landschaftsräumen durch Domänen und Rittergüter stehen im Fokus dieses Sammelbandes.
Das Beispiel der hessischen Domäne Frankenhausen im 18. und 19. Jahrhundert bildet den Auftakt einer Reihe agrar- und landschaftshistorischer Studien, die Güter als soziale und geographische Räume thematisieren, soziales und ökonomisches Handeln analysieren sowie Faktoren und Formen des Landschaftswandels herausarbeiten. Mit der interdisziplinären Perspektive werden einerseits Grundsteine für eine sozial- und wirtschaftshistorisch fundierte Kulturlandschaftsforschung gelegt, andererseits wichtige Impulse für eine landschaftsraumbezogene Agrarforschung gesetzt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag für Regionalgeschichte uG

Soester Str. 13
48151 Münster, DE

buchverlag@regionalgeschichte.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...