Dziri / Hilsebein / Khorchide / Schmies

Der Sultan und der Heilige

Islamisch-Christliche Perspektiven auf die Begegnung des hl. Franziskus mit Sultan al-Kamil (1219-2019)

Aschendorff Verlag

ISBN 978-3-402-24644-3

Standardpreis


82,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch

2021

Umfang: X, 736 S.

Format (B x L): 16,5 x 24,5 cm

Verlag: Aschendorff Verlag

ISBN: 978-3-402-24644-3

Produktbeschreibung

Als Papst Urban II. 1095 dazu aufruft, Jerusalem zu befreien, beginnt eine Epoche der militärischen Auseinandersetzung zwischen Herrschern europäischer Königshäuser und vorderasiatischen Sultanen. Religion spielt von Anfang an eine zentrale Rolle: Sie wird als Motiv und Motivation genutzt, um politische Ziele zu legitimieren wie auch Prozesse der Friedensstiftung zu initiieren.
Eine der Episoden der Kreuzzüge erzählt von der Biografie eines italienischen Unternehmersohns, der sich im Höhepunkt des militärischen Konflikts dazu entschließt, dem Kreislauf der Eskalation zu entsagen und sich der Verlautbarung der Botschaft Jesu Christi hinzugeben. Im Jahr 1219 reist Franz von Assisi nach Oberägypten, um dort Friedensverhandlungen zwischen dem Kreuzfahrerkontingent und den Truppen des ayyubidischen Sultans al-Kamil zu sondieren. Obgleich die Bemühungen des Franz von Assisi scheitern, begründet er mit seiner Initiative ein besonderes Verhältnis des Franziskaner-Ordens zur muslimischen Welt: Der interreligiöse Dialog zwischen Christen und Muslimen wird zu einer Kernbotschaft des Ordens und dient bis heute als Anhaltspunkt der achtungsvollen Begegnung.
Der interdisziplinäre Sammelband fragt zunächst nach der historischen Verlässlichkeit der Begegnung des Franz von Assisi mit dem ayyubidischen Sultan al-Kamil und schildert gleichzeitig, welche Formen der kulturellen Rezeption und theologischen Reflektion daraus resultierten. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob aus der historischen Begegnung auch ein gemeinsamer Erinnerungsort von Christen und Muslimen in der Gegenwart werden kann.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Soester Str. 13
48155 Münster, DE

kundenservice@aschendorff-buchverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...