Psychotherapeutische Erstversorgung: Sprechstunde, Akutbehandlung und Gruppengrundversorgung
Mit Kommentar zur Richtlinie und Hinweisen zur praktischen Ausgestaltung
Klett-Cotta Verlag
ISBN 978-3-608-11987-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2025
Umfang: 230 S.
Verlag: Klett-Cotta Verlag
ISBN: 978-3-608-11987-9
Produktbeschreibung
Erstes Fachbuch zur Psychotherapeutischen Erstversorgung in Deutschland
Welcher Therapiefokus ist in der PTAB wichtig?
Welche therapeutischen Strategien sind angezeigt?
Ambulante Psychotherapieplätze gehen oft mit langen Wartezeiten einher. 2017 wurden daher die Psychotherapeutische Sprechstunde (PTS) und die Psychotherapeutische Akutbehandlung (PTAB) eingeführt. Bei der PTS stehen die Diagnostik, Indikationsstellung und Beratung im Fokus. In der PTAB sollen Patient:innen bei Vorliegen eines akuten psychischen Ausnahme- und Krisenzustands anschließend zeitnah in 12 Sitzungen niederschwellig und unbürokratisch entlastet und gestützt werden. Im Mittelpunkt steht dabei die problem- und lösungsorientierte Hilfe zur Selbsthilfe. So manifestieren sich viele Krisen gar nicht zu psychischen Störungen und Patient:innen können wo nötig effektiv an die richtige Stelle überwiesen werden. Dieses Buch stellt das Wissen über die Erstversorgung bereit und beleuchtet auch die Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung (GPGV).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de