Die Weisungsfunktion des Stiftungszwecks
Nomos
ISBN 978-3-8487-2138-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2015
Umfang: 328 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 497
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-2138-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe zum Stiftungswesen; 46
Produktbeschreibung
Die Grundthese der Dissertation ist, dass der Stiftungszweck eine Weisungsfunktion hat. Damit ist seine Funktion mit derjenigen von Gesellschafterweisungen bei einer GmbH vergleichbar ? mit der Konsequenz, dass entsprechende Folgepflichten der Stiftungsorgane bestehen.
Die Arbeit kn?pft zur Herleitung der Weisungsfunktion des Stiftungszwecks an den verfassungsrechtlichen Schutz des Stiftens, die Lehren zur juristischen Person und an die Besonderheit der mitgliederlosen Stiftungsstruktur an.
Ausgehend von der Grundthese der Weisungsfunktion des Stiftungszwecks geht der Autor auf weitere Fragestellungen ein, wie beispielsweise das systematische Verh?ltnis zwischen dem Stiftungszweck und sonstigen Regelungen des Stiftungsgesch?fts, die Konsequenzen der Weisungsfunktion f?r ?nderungen des Zwecks sowie auf das Rechtsverh?ltnis zwischen der Stiftung und ihren Destinat?ren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de