
Community-Kapitalismus
Hamburger Edition
ISBN 978-3-86854-354-4
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2021
Umfang: 176 S.
Format (B x L): 10.5 x 17.3 cm
Gewicht: 168
Verlag: Hamburger Edition
ISBN: 978-3-86854-354-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Hamburger Edition kleine reihe
Produktbeschreibung
Nachbarschaftshilfe, Freiwillige Feuerwehr, Pflegepatenschaften, Tafeln, Flüchtlingshilfe oder Crowdsourcing: Unbezahlte Arbeit hat viele Gesichter, ist gern gesehen und findet nicht nur im Privathaushalt statt.
Der demografische Wandel und der Umbau des Sozialstaats haben Sorgelücken entstehen lassen, sodass immer häufiger das Engagement von Vereinen, Initiativen, Nachbarschaften oder digitalen Netzwerken in Anspruch genommen wird. Öffentliche Aufgaben oder professionelle Tätigkeiten werden an die Zivilgesellschaft delegiert, soziale Rechte in soziale Gaben überführt.
Die Autorinnen beschreiben diese Entwicklung mit dem Begriff 'Community-Kapitalismus' und fragen: Wie verändert sich das Verhältnis von Markt, Staat, Familie und Zivilgesellschaft? Erleben wir eine Informalisierung von Arbeit und Sorge im Gewand neuer Gemeinschaftlichkeit? Welche Rolle spielen hier soziale Bewegungen? Und was bedeutet das für unser Verständnis von sozialen Rechten?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hamburger Edition HIS Verlagsges. mbH | Mittelweg 36 | 20148 Hamburg
Mittelweg 36
20148 Hamburg, DE
verlag@hamburger-edition.de