Dvorák / Gruber / Ruttner

Unabgegoltene Hoffnung

Kritische Theorie, Moderne und Ästhetik

lieferbar, ca. 10 Tage

27,70 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

241 S.

Praesens. ISBN 978-3-7069-1135-1

Format (B x L): 13.2 x 20.7 cm

Gewicht: 338 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Wiener Studien zu Theodor W. Adorno

Produktbeschreibung

Seit den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts gilt es in weiten Kreisen als ausgemacht, dass die Moderne überwunden sei, gefolgt von der Ansicht diese Tatsache sei zu begrüßen. Unter dem Titel »Unabgegoltene Hoffnung. Kritische Theorie, Moderne und Ästhetik« werden in diesem Band Beiträge versammelt, die diese Sicht in Frage stellen - weniger dadurch, dass explizit eine Kritik an postmodernen Theorien formuliert wird, sondern indem an die Potentiale von Moderne und Aufklärung erinnert wird. Der kritischen Theorie der Gesellschaft verpflichtet, und diese als eng verbunden mit dem Projekt der Moderne und den daran geknüpften Hoffnungen verteidigend, wird dabei besonderes Augenmerk auf die Verbindung von Aufklärung und ästhetischen Gebilden gelegt. Als Auftakt der Reihe »Wiener Studien zu Theodor W. Adorno« gedacht, und im Rahmen von Diskussionen am Wiener Institut für Wissenschaft und Kunst (IWK) entstanden, thematisiert der Band auch aus der Moderne selbst erwachsene barbarische Gegenströmungen, die die Hoffnungen der Aufklärung verschütteten. Mit Beiträgen von Aljoscha Bijlsma, Johann Dvorák, Marlene Gallner, Alex Gruber, David Hellbrück, Florian Ruttner und Gerhard Scheit.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...