"Mehr Freiheit wagen" - Beiträge zur Emeritierung von Jürgen Basedow
Beiträge zur Emeritierung von Jürgen Basedow
Mohr Siebeck
ISBN 978-3-16-156207-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2018
Format (B x L): 15.9 x 23.6 cm
Gewicht: 885
Verlag: Mohr Siebeck
ISBN: 978-3-16-156207-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Produktbeschreibung
Im Herbst 2017 ist Jürgen Basedow als Direktor am Hamburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in den Ruhestand getreten. Dies war Anlass für das Institut und seine Schülerinnen und Schüler, unter dem Motto "Mehr Freiheit wagen" einen Leitgedanken seines Schaffens (Basedow, Mehr Freiheit wagen - Über Deregulierung und Wettbewerb, Tübingen 2002) im Rahmen eines Symposiums aufzugreifen und für seine breit gefächerten Forschungsgebiete neu zu hinterfragen. Der Band umfasst neben einem Einführungsreferat und den Geleit- und Schlussworten Beiträge aus der "Basedow-Schule" zum Bürgerlichen Recht und Versicherungsrecht, zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht, zum Kollisions- und Verfahrensrecht sowie zu den Grundlagen des Rechts und zur Rechtsvergleichung.
Mit Beiträgen von:
Moritz Bälz, Duygu Damar, Konrad Duden, Anatol Dutta, Franco Ferrari, Holger Fleischer, Matteo Fornasier, Christian Heinze, Eva-Maria Kieninger, Jan Kleinheisterkamp, Eugenia Kurzynsky-Singer, Jan Lüttringhaus, Axel Metzger, Ralf Michaels, Friedrich Rosenfeld, Hannes Rösler, Giesela Rühl, Jens Scherpe, Vassilios Skouris, Wolfgang Wurmnest, Nadjma Yassari, Reinhard Zimmermann
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE
trispel@mohrsiebeck.com