Der Zinssatz im Steuerschuldverhältnis
Eine Analyse des aktuellen Zinssatzes in § 238 AO unter ausführlicher Berücksichtigung der Historie der Verzinsung im Steuerschuldrecht
Peter Lang
ISBN 978-3-631-78660-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2019
Umfang: 444 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 638
Verlag: Peter Lang
ISBN: 978-3-631-78660-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bochumer Schriften zum Steuerrecht; 35
Produktbeschreibung
Gewinner des Preises für hervorragende interdisziplinäre Doktorarbeiten der Gesellschaft der Freunde der Ruhr-Universität Bochum e.V. 2019
Gewinner des 14. Aulinger-Preises 2018
Die Verzinsung im Steuerschuldverhältnis erfolgt seit jeher mit einem Zinssatz von 6 %. Die Herkunft des Zinssatzes wurde praktisch nie hinterfragt. Seit sich das Zinsniveau an den Kapitalmärkten auf einem historischen Tiefstand befindet, mehrt sich jedoch Kritik an dem dazu vergleichsweise hohen Zinssatz. Der Band versucht, dieser Debatte ein Fundament zu geben. Dazu verfolgt der Autor die Verzinsung im Steuerschuldrecht ausführlich auf ihren historischen Ursprung zurück und setzt die Verzinsung erstmalig finanzmathematisch in Relation zu einer marktüblichen Verzinsung. Zudem stellt er ein Modell vor, um die Verhältnismäßigkeitsprüfung objektiv greifbar zu machen. Abschließend zeigt die Untersuchung umfassende Reformvorschläge für die steuerrechtlichen Zinsregelungen auf und bietet dazu eigens einen vollständigen Gesetzesentwurf (das Steuergirokonto).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE
gpsr@libri.de