Software-Fehler erkennen und vermeiden
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-44337-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
XIV, 211 S. 190 Abbildungen, 148 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 211 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-44337-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studienbücher Informatik
Produktbeschreibung
Das Lehrbuch befasst sich mit Fehlern in der Software: Wie kann man diese Bugs und Programmfehler erkennen, benennen, erfassen und transparent machen? Ziel ist es, aus Fehlern zu lernen, um sie in der Zukunft zu vermeiden.
Der Autor
Dr. Dieter Duschl ist seit fast 40 Jahren in der Softwareentwicklung tätig. Dabei sammelte er Erfahrungen von der Assembler-Programmierung bis hin zur objektorientierten Programmierung. Er war Lehrbeauftragter an den Fachhochschulen Frankfurt und Reutlingen und arbeitete in der Wirtschaft u. a. auf dem Gebiet der Drucksensorik. Derzeit ist er als Buchautor und Berater tätig.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com