Die Pflicht des Verwaltungsrates zum integralen Risikomanagement in KMU
DIKE, Zürich
ISBN 978-3-03751-906-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Softcover
2017
Umfang: XLVIII, 324 S.
Gewicht: 599
Verlag: DIKE, Zürich
ISBN: 978-3-03751-906-6
Produktbeschreibung
Die vorliegende Dissertation befasst sich zunächst mit den rechtlichen Grundlagen für das integrale Risikomanagement-System im schweizerischen Obligationenrecht – und deren Lücken. Formell analysiert und materiell en détail damit verglichen werden sodann das «Enterprise Risk Management – Integrated Framework» von COSO, die Norm ISO 31000 und das «Knowledge Framework» der Hochschule für Wirtschaft in Luzern. Diese drei Rahmenwerke erweisen sich in der Praxis für schweizerische KMU jedoch als nur eingeschränkt tauglich.
Deshalb entwickelt die Autorin einen rechtlich fundierten und umsetzungsorientierten Lösungsansatz, der es jedem Verwaltungsrat eines schweizerischen KMU ermöglicht, den gesetzlichen Anforderungen an ein integrales Risikomanagement-System zu genügen. Konkrete Handlungsempfehlungen zuhanden des Verwaltungsrates im Sinne eines praxisbezogenen Leitfadens beschliessen diese Dissertation.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Dike Verlag AG
Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH
www.dike.ch
Verantwortliche Person für die EU
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, DE
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de