Geschichte des Zen-Buddhismus
Band 1: Indien, China und Korea
narr/francke/attempto
ISBN 978-3-7720-8514-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2019
Umfang: 472 S.
Format (B x L): 15 x 22 cm
Gewicht: 856
Verlag: narr/francke/attempto
ISBN: 978-3-7720-8514-7
Produktbeschreibung
in der die Wirklichkeit ihrem Wesen nach neu ansichtig wird."
Heinrich Dumoulin
Die "Geschichte des Zen-Buddhismus" ist ein Meilenstein in der Literatur zum Zen-Buddhismus und bis heute ein Standardwerk geblieben. Neben der Beschreibung der geschichtlichen Entwicklung des Zen-Buddhismus in Indien, China, Korea und Japan führt Dumoulin den Leser auf brillante Weise auch in die Theorie und Praxis des Zen ein. Aufschlussreiche, unterhaltsame und bisweilen amüsante Anekdoten und Legenden machen die Lektüre sowohl für Einsteiger als auch für Kenner zu einem außergewöhnlichen Leseerlebnis.
Band 1: Indien, China und Korea
Erster Teil: Anfänge und Wurzeln in Indien
Zweiter Teil: Entstehung und Blüte in China
Dritter Teil: Zen in Korea - Ein Überblick
"Dumoulins Darstellung atmet durch und durch geistliche Luft; nur das liebende Auge sieht mit solcher Klarheit und Vornehmheit."
Hans Brockard in "Stimmen der Zeit"
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zum Autor Heinrich Dumoulin, einer der bedeutendsten Zen-Gelehrten, hat mit seinem reichen Werk maßgeblich für die Vermittlung des Zen-Buddhismus im Westen gesorgt. Er war Professor für Philosophie und Geschichte an der Sophia-Universität, später dann Direktor des Nanzan-Instituts für Kultur und Religion in Nagoya. Er starb 1995 im Alter von 90 Jahren.
Produktsicherheit
Hersteller
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Dischingerweg 5
72070 Tübingen, DE
info@narr.de