Das verlassene Kind
Gefühlsverletzungen aus der Kindheit erkennen und heilen
Mankau Verlag
ISBN 978-3-86374-533-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2020
Taschenbuch, 12 x 19 cm.
Umfang: 190 S.
Format (B x L): 12.1 x 19 cm
Gewicht: 187
Verlag: Mankau Verlag
ISBN: 978-3-86374-533-2
Produktbeschreibung
Viele Menschen haben Angst davor, sich irgendwann allein wiederzufinden - im Stich gelassen von ihren Lebenspartnern, ihrer Familie, ihren Freunden. Sie tun sich schwer, Bindungen aufzubauen, torpedieren bestehende Beziehungen und zeigen oftmals Symptome wie Beklemmungen, Panikattacken, körperliche Beschwerden, Suchtverhalten usw. In zahlreichen Fällen steht die übermächtige Angst vor dem Verlassenwerden in Zusammenhang mit frühkindlichen Erfahrungen: Oft wurde eine Person als Kind oder sogar schon als Säugling "verlassen", fühlte sich im Stich gelassen, vernachlässigt, nicht geliebt - und in der Folge auch gar nicht mehr wert, geliebt zu werden. Sich von solch tief sitzenden Wunden zu erholen, braucht Zeit und Hilfe. Daniel Dufour praktiziert die Abkehr vom "EGO" und den Zwängen der "Denke" und kehrt dazu das EGO um: So ist die "OGE"-Methode entstanden, die Betroffenen hilft, ihre unterdrückten Gefühle zu erkennen und auszuloten, sich mit dem inneren Selbst vertraut zu machen und körperlich wie mental zu heilen. Mit Leben erfüllt wird diese Methode durch differenzierte Fallbeispiele, die für interessierte Laien und sogar Therapeuten ganz neue Denkansätze bieten. - Erstmals als Taschenbuch! -
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Mankau Verlag GmbH
Pfarrgasse 1
82497 Unterammergau, DE
kontakt@mankau-verlag.de