Die Hoffnungslosen
August Verlag
ISBN 978-3-941360-90-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 127 S.
Format (B x L): 9.8 x 16 cm
Gewicht: 86
Verlag: August Verlag
ISBN: 978-3-941360-90-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kleine Edition (August Verlag)
Produktbeschreibung
Dieses Buch ist eine Verteidigung der Hoffnungslosen - gegen das Dabeisein, das Mitmachen, die Überlieferung, und für die Idee, die nur die haben, die nicht von der Hoffnung getragen werden, etwas fortzusetzen, sich einzuordnen, ein Erbe anzutreten, Träger einer Kultur zu sein. In vier Texten - »Die Erben«, »Die Unversöhnlichen«, »Die Hoffnungslosen« und »Die Komplizen« - entwirft Alexander García Düttmann eine kleine Typologie, in der er für diejenigen Partei ergreift, die nicht in die Zeit passen, nicht mit dem Zeitgeist im Bund stehen. Es ist auch ein Buch, das »in Zeiten von Corona«, wie die Phrase lautet, zusammengestellt wurde und das deshalb von der Hoffnungslosigkeit derer handelt, die in solchen Zeiten leben: gegen die Erwartung, man könne sich den Virus zum Komplizen machen, Kapital aus ihm schlagen, und für ein erstauntes Lachen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
info@matthes-seitz-berlin.de