Dürrschnabel

Mathematik für Ingenieure

Eine Einführung mit Anwendungs- und Alltagsbeispielen

3. Aufl. 2021

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-32230-4

Standardpreis


59,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 46,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

3. Aufl. 2021. 2021

41 s/w-Abbildungen, 384 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xiii, 794 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 1353

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-32230-4

Produktbeschreibung

Anschaulich und praktisch werden die grundlegenden mathematischen Kenntnisse für Studierende der Ingenieurwissenschaften vermittelt. Viele der Beispiele werden gezielt aus dem vertrauten alltäglichen Leben und den technischen Anwendungen gewählt. Damit erschließen sich komplexe mathematische Sachverhalte überraschend einfach. Mit mehr als 400 Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeit und den zugehörigen Lösungen wird reichlich Übungsmaterial zur Verfügung gestellt, damit der Einstieg in ein ingenieurwissenschaftliches Studium gelingt. Der Inhalt Zahlenbereiche – Funktionen – Elementare Funktionen – Lineare Gleichungssysteme – Vektorrechnung – Produkte von Vektoren – Analytische Geometrie – Matrizen – Eigenwerte – Grenzwerte – Differenzialrechnung – Anwendungen der Differenzialrechnung – Integralrechnung - Numerische Integration – Anwendungen der Integralrechnung – Potenzreihen – Fourier-Reihen und Fourier-Transformation – Differenzialrechnung von Funktionen mehrerer Veränderlicher – Extrema bei Funktionen mehrerer Veränderlicher – Bereichsintegrale – Allgemeine Kurven – Gewöhnliche Differenzialgleichungen Der Autor Klaus Dürrschnabel ist Professor für Mathematik an der Hochschule Karlsruhe und lehrt seit vielen Jahren Mathematik für Studierende der Ingenieurwissenschaften. Der Studieneinstieg und die Didaktik der Mathematik als Service-Wissenschaft für Ingenieure sind ihm ein besonderes Anliegen. Er ist Gründungsmitglied der Arbeitsgruppe cosh (Cooperation Schule Hochschule), einer Initiative von Mathematik-Lehrenden an Schulen und Hochschulen in Baden-Württemberg, deren Ziel die Glättung des Übergangs von der Schule zur Hochschule ist.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Mit vielen Beispielen aus dem Alltag und dem physikalischen Umfeld Veranschaulicht Sachverhalte mit vielen Grafiken und Anwendungsbeispielen Lösungen finden Sie unter https://raw.githubusercontent.com/Duerrschnabel/Mathe4Ing/master/Loesungen.pdf

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...