Mitdenken
Paul Celans Theorie der Dichtung heute
Universitätsverlag Winter Heidelberg
ISBN 978-3-8253-4869-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 181 S.
Format (B x L): 14.3 x 21.9 cm
Gewicht: 326
Verlag: Universitätsverlag Winter Heidelberg
ISBN: 978-3-8253-4869-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
Produktbeschreibung
Dabei liegt Celans ‚Theorie der Dichtung‘ nicht in geschlossener oder systematischer Form vor, sondern sie besteht aus einzelnen Vorstößen, Merksätzen und Bruchstücken. Es handelt sich um theoretische Ansätze, deren – dialogische, zeitdurchgreifende – Unabgeschlossenheit allerdings zu ihrem Prinzip gehört. Zu welchen Weisen des Mitdenkens regten und regen diese Ansätze an? Die Beiträge in diesem Band fragen nach der anhaltenden Aktualität von Celans Theorie der Dichtung heute.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13
69121 Heidelberg, DE
gpsr@winter-verlag.de