Duden - Wer hat den Teufel an die Wand gemalt?
Redensarten - Wo sie herkommen, was sie bedeuten
5. Auflage
Bibliograph. Instit. GmbH
ISBN 978-3-411-70505-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
5. Auflage. 2018
Umfang: 272 S.
Format (B x L): 12.8 x 19 cm
Gewicht: 398
Verlag: Bibliograph. Instit. GmbH
ISBN: 978-3-411-70505-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Duden Sprachwissen Sprach-Infotainment
Produktbeschreibung
Redensarten sind fester Bestandteil unserer Sprache und wir benutzen sie jeden Tag. Doch kennen wir auch die spannenden Geschichten hinter unseren Redensarten? Wissen wir, warum ein Haussegen "schief hängen" kann, wie der "Flitter" in die Flitterwochen kommt und warum jemand ausgerechnet "durch den Kakao" gezogen wird?
- Die Dudenredaktion erklärt in diesem Band die interessanten Hintergründe zu Herkunft und Bedeutung von mehr als 700 Redensarten.
- Mit Hinweisen auf vergleichbare Wendungen in anderen Sprachen
- In der neuen Auflage wunderschön illustriert
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bibliograph. Instit. GmbH
Mecklenburgische Straße 53
14197 Berlin, DE
info@cvk.de