Krönen – Mehren – Weitergeben
Individualisierungspraktiken und Erinnerungssicherung auf spätmittelalterlichen Schützenketten (1450–1550)
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-52931-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 528 S.
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-52931-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters
Produktbeschreibung
Irina Dudar perspektiviert anhand von Fallbeispielen Individualisierungspraktiken, historisches Gruppenverständnis und Traditionsbildung, die durch die Nutzung, Bearbeitung und Aktualisierung spätmittelalterlicher Schützenketten an die Oberfläche treten. Durch die Aufarbeitung schriftlicher Quellen schließt die Arbeit zudem die Forschungslücke zum rituellen Umgang mit den Schützenketten im Spätmittelalter. Darüber hinaus enthält sie einen umfassenden Katalog aller erhaltener Schützenketten, Galvanokopien und den lediglich über Fotografien erhaltenen Schützenketten zwischen 1450 und 1550.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com