Duchhardt

Rankes Sekretär

Theodor Wiedemann und die Bücher-Werkstatt des Altmeisters

Vergangenheitsverlag

ISBN 978-3-86408-269-6

Standardpreis


20,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

..

Umfang: 252 S.

Format (B x L): 11.7 x 18.5 cm

Gewicht: 274

Verlag: Vergangenheitsverlag

ISBN: 978-3-86408-269-6

Produktbeschreibung

Das System "Leopold Ranke": an seiner Spitze ein Mann namens Theodor Wiedemann. Kaum jemand, der ihn kennen würde. Und doch unverzichtbar, wie diese Studie erstmals zeigt. Ohne Wiedemann, den rastlosen und treuen Mitarbeiter des renommiertesten Historikers seiner Zeit, wäre die überbordende Buchproduktion Rankes in den 1870er- und 1880er-Jahren undenkbar gewesen. Heinz Duchhardt unternimmt das schwierige Unterfangen, den "Sekretär" biographisch aufzuarbeiten: schwierig vor allem deshalb, weil ein Nachlass und sonstiges autobiographisches Material nicht zur Verfügung standen und die Quellenlage zu seinen Wurzeln in Ostpreußen kriegsbedingt ruinös geworden ist. Auch wenn sich das Format einer "intellektuellen Biographie" aufgrund der Quellenlage von selbst verbot, leistet der Autor einen wesentlichen Beitrag zur Ranke-Forschung: durch die Analyse der Mitwirkung Wiedemanns in und an Rankes "Buchfabrik" und seiner Funktion als Rankes Vertrauter. Wiedemann wird so zu einem für das Wissenschaftssystem unentbehrlichen Typus von "Privatgelehrtem" des 19. Jahrhunderts, der ohne feste institutionelle Einbindung sein Leben gestalten wollte (und es sich finanziell leisten konnte).

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Vergangenheitsverlag

Am Friedrichshain 22
10407 Berlin, DE

info@vergangenheitsverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...