Das Herz der Fotografie
Fragen und Ideen für ausdrucksstärkere Bilder
dpunkt.verlag
ISBN 978-3-86490-739-5
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2020
Umfang: XVI, 292 S.
Format (B x L): 19.1 x 25.1 cm
Gewicht: 1158
Verlag: dpunkt.verlag
ISBN: 978-3-86490-739-5
Produktbeschreibung
Ist dieses Bild gut? Nach welchen Kriterien bewerte ich eigentlich meine eigene Arbeit? Und wie sehen das andere? Diese Fragen stellt sich wohl jeder Fotograf bei der Durchsicht seiner Bilder – und bleibt dabei oft ratlos. Bildkritik ist nicht leicht, eine kritische Analyse der eigenen Arbeiten noch schwerer. Regeln, Formeln oder Rezepte helfen nicht wirklich, um zum Kern der Frage vorzustoßen: Was genau ist ein gutes Bild?
David duChemin gibt in seinem Buch auch keine Antwort auf diese Frage, liefert keine Rezepte für das 'gute Bild' – er stellt Fragen. Fragen wie 'Wo ist die Geschichte?', 'Wie sieht es mit Balance und Spannung aus?', 'Welche Rolle spielt das Licht?', 'Wie führen die Linien den Blick des Betrachters?'. Fragen, die dem Fotografen helfen sollen, Bilder besser zu verstehen und ihre Qualität zu erkennen. Die ihm aber auch helfen sollen, den kreativen Prozess des Fotografierens bewusster zu steuern und die Qualität seiner Arbeit zu verbessern.
Doch duChemin stellt nicht nur Fragen. Er erklärt, er illustriert mit eigenen Bildern, welche Bedeutung seine Fragen haben, wohin der Weg führt, den er dem Leser mit diesem Buch weist: Zu starken und authentischen Bildern.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.