Briefe im Netzwerk / Lettres dans la toile
Korrespondenzen in Literaturarchiven / Les réseaux épistolaires dans les archives littéraires
Wallstein Verlag GmbH
ISBN 978-3-8353-3944-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
mit 35 z.T. farb. Abbildungen.
In deutscher und französischer Sprache
Umfang: 304 S.
Format (B x L): 13.9 x 22.1 cm
Gewicht: 490
Verlag: Wallstein Verlag GmbH
ISBN: 978-3-8353-3944-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beide Seiten - Autoren und Wissenschaftler im Gespräch
Produktbeschreibung
Ein literaturwissenschaftlicher Sammelband zu Korrespondenznetzwerken in der deutschsprachigen und französischsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts.
Korrespondenzen von Autorinnen und Autoren lassen sich nicht nur als Zeugnisse eines bilateralen Austauschs, sondern auch als Netzwerke betrachten. Ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken Netzwerke durch die digitalen Erschließungsformen und überinstitutionellen Plattformen, die dynamische Darstellungen der Verknüpfung von Briefabsendern und -empfängern und neue Formen der digitalen Briefedition ermöglichen. Dabei stellt sich die Frage, wie ein Korrespondenznetzwerk - etwa gegenüber einer Publikation von »bilateralen« Briefwechseln - theoretisch erfasst, editorisch abgebildet oder digital visualisiert werden kann.
In Einzelstudien werden die Konsequenzen der Netzwerkbildung und -abbildung für die Philologien und die Digital Humanities reflektiert und ausgewählte Korrespondenznetzwerke in der deutschsprachigen und französischsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts analysiert, die in literarischen Archiven überliefert sind. Gezeigt wird, wie sich Korrespondenznetzwerke konstituieren, wie Autorinnen und Autoren ihren Platz in diesen finden und welchen (symbolischen und materiellen) Nutzen sie daraus ziehen können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen, DE