DStR • Deutsches Steuerrecht
Wochenschrift & umfassende Datenbank für Steuerberater. Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Beruf.
Organ der Bundessteuerberaterkammer
63. Jahrgang
C.H.BECK
ISBN 0949-7676
Probe-Abo + 4-Wochen-Test Beck SteuerDirekt
Danach bekommen Sie die Zeitschrift im berechneten Abonnement, falls Sie nicht bis eine Woche nach Erhalt des 3. Gratis-Heftes abbestellen.
(Bis zu 3 verschiedene kostenlose Probe-Abos je Kunde und Jahr sind möglich.)
Einzelheftpreise:
Jahrgang 2025 je Einzelheft 16,00 €, je Doppelheft 25,00 €
Jahrgang 2024 je Einzelheft 15,00 €, je Doppelheft 23,00 €
Bitte bestellen Sie per E-Mail an Kundenservice@beck.de
Einzelhefte der Jahrgänge vor 2024 sind nicht mehr erhältlich.
Bibliografische Daten
Zeitschrift
Zeitschrift inkl. Online-Nutzung. Geheftet
Erscheinungsweise: wöchentlich
63. Jahrgang. 2025
Inkl. Datenbank Beck SteuerDirekt und DStR-App.
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 0949-7676
Produktbeschreibung
- Für alle mobilen iOS- und Android-Geräte.
- Die aktuellsten 6 Hefte als PDF, Quartalsarchiv im HTML-Format.
- Such-, Verlaufs-, Lesezeichen- und Notizfunktion
- Verlinkung zu beck-online
Aktuelles BGH-Urteil bestätigt wiederholt: DStR ist Pflichtlektüre für Steuerberater
„…Grundsätzlich darf der Steuerberater auf den Fortbestand einer höchstrichterlichen Rechtsprechung vertrauen … Maßgeblich ist die jeweils aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung im Zeitpunkt der Beratung. Über deren Entwicklung muss sich der Berater anhand der … einschlägigen Fachzeitschriften unterrichten … In Betracht kommen vor allem das vom Bundesfinanzministerium herausgegebene Bundessteuerblatt und die von der Bundessteuerberaterkammer herausgegebene Zeitschrift 'Deutsches Steuerrecht'."
BGH, Urteil vom 25.9.2014, IX ZR 199/13: Einsichtspflicht eines Steuerberaters
»Ich will als Steuerberater auf der sicheren Seite sein – vor allem bei der Betriebsprüfung. Deshalb ist die DStR für mich die erste Wahl.«
Was in der DStR steht, müssen Sie wissen. Denn die hier veröffentlichten Gerichtsentscheidungen gelten als gelesen. Deshalb ist die DStR haftungsrechtlich ein Muss. Das wurde von Gerichten bereits mehrfach so entschieden. Die DStR braucht man in jedem Fall, um seriös arbeiten zu können.
Sicher durch die Informationsflut
Bei der Masse an Neuerungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung ist es völlig unmöglich, selbst immer den Überblick zu behalten. Die DStR führt den Steuerberater sicher durch die steuerrechtliche Informationsflut.
Zeigt mehrere Wege zur besten Lösung
Lösungen von der Stange bringen Sie oft nicht weiter. In der DStR finden Sie Alternativen für komplizierte Beratungsfälle. Nur so sind Sie auf Augenhöhe mit Betriebsprüfern der Finanzbehörden und müssen keine Steuerprüfung mehr fürchten.
Überblick und Tiefgang
Jeden Freitag liefert die DStR alles Wichtige, um schnell Bescheid zu wissen. Sorgfältig gefiltert und auf das Wesentliche fokussiert. Gleichzeitig bietet Ihnen die DStR umfangreiches Rüstzeug für anspruchsvolle Steuerfälle. In der DStR lesen Sie Informationen mit Tiefgang, um für Ihren Mandanten die beste Lösung zu finden.
Geballte Kompetenz
Über 50 Jahre Erfahrung, das dichte Informationsnetzwerk von C.H.BECK, Autoren von höchstem Rang und Namen und eine der besten steuerrechtlichen Fachredaktionen sind die Garanten für Aktualität, Zuverlässigkeit und Praxisnutzen.
Alles für die Steuerberatung
Diesen Aufwand betreibt sonst niemand: Sieben Redakteur*innen mit jeweils eigenem Fachgebiet können das Steuer-, Bilanz-, Wirtschafts- und Berufsrecht nun einmal besser überblicken als nur einer. In dieser Art und Qualität ist dies wohl einzigartig.
DStRE: Der umfassende Entscheidungsdienst
Neue Entwicklungen in der Rechtsprechung haben ihren Ursprung in den Finanzgerichten. In der DStRE finden Sie deshalb alle Urteile der ersten Instanz mit Signalwirkung. Dazu alle BFH-V-Entscheidungen und alle wichtigen BFH-NV-Entscheidungen. Im Volltext und mit wichtigen redaktionellen Anmerkungen.
DStRK: Bringt das Wesentliche auf den Punkt
DStRK – DStR kurzgefaßt filtert 2-mal monatlich aus der Masse der Neuigkeiten ergänzend zu den Volltexten in DStR und DStRE genau die Entscheidungen von BFH, EuGH, BVerfG und Finanzgerichten heraus, die Sie für die steuerrechtliche Praxis unbedingt kennen müssen:
- Was wurde entschieden?
- Wie wurde entschieden?
- Wie ist dies zu bewerten?
- Was heißt das konkret für die steuerliche Beratung?
- Konzentrierte Darstellung der wichtigsten Entscheidungen von BFH, EuGH, BVerfG und Finanzgerichten auf einer Seite
- Klar eingeordnet in den rechtlichen und beratungspraktischen Kontext
- Von Experten analysiert, kommentiert und bewertet
- Mit wertvollen Praxishinweisen und konkreten Empfehlungen
Beck SteuerDirekt: Alles in einer Datenbank
Dank der komfortablen Suchfunktion liefert Ihnen die Datenbank sofort die Treffer. Mit dem »Such-Agent« werden Sie sofort informiert, sobald sich etwas tut. Und mit dem »Quick-Link« wechseln Sie in ältere Veranlagungszeiträume, zu einschlägigen Urteilen, Erlassen, etc.
Fachdienst DStR: Der schnelle Newsletter
Jeden Freitag per E-Mail: die kompletten Inhalte der DStR, DStRE und DStRK. Mit einem Klick gelangen Sie zu den Inhalten der Datenbank: Fachbeiträge, voll zitierbare Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Gesetzestexte. Das ideale Werkzeug für alle, die überall und jederzeit informiert sein wollen.
Ihr DStR-Paket im Überblick:
- DStR: Die Zeitschrift für tiefer greifende Informationen im Steuerrecht; Organ der Bundessteuerberaterkammer. Erscheint wöchentlich.
- DStRE: Für das Plus an Entscheidungen im Volltext und mit redaktionellen Anmerkungen. Erscheint 2-mal monatlich.
- DStRK: Für den kurzgefaßten Überblick über alle praxiswichtigen Entscheidungen. Erscheint 2-mal monatlich.
- DStR-Fachdienst: Wöchentlicher E-Mail-Service mit Zugang zu den kompletten Inhalten der DStR, DStRE und DStRK. Erscheint wöchentlich.
- Beck SteuerDirekt: Die Online-Datenbank mit allen wichtigen Materialien und dem DStR-Archiv. Mit täglicher Aktualisierung.
- DStR-App: Die aktuellsten 6 Hefte als PDF, Quartalsarchiv im HTML-Format
Leseproben & Materialien
- Leseprobe: Scheffold/Stiegler, Thesaurierungsbegünstigung des § 34a EStG idF des Wachstumschancengesetzes (aus DStR Heft 26/2025)
- Inhalte Beck SteuerDirekt
- Urteile des BGH und LG Bonn zur Einsichtspflicht eines Steuerberaters
- DStR Jahresregister 2020
- DStRE Jahresregister 2020
- DStR Jahresregister 2021
- DStRE Jahresregister 2021
- DStR Halbjahresregister 2022/1
- DStR Halbjahresregister 2022/2
- DStRE Jahresregister 2022
- DStR Jahresregister 2023
- DStRE Jahresregister 2023
- DStR Jahresregister 2024
- DStRE Jahresregister 2024
- Inhaltsverzeichnis Heft 31/2025
- Inhaltsverzeichnis DStRK Heft 15/2025
- Inhaltsverzeichnis Heft 32/2025
- Inhaltsverzeichnis DStRE Heft 15/2025
- Inhaltsverzeichnis Heft 33/2025
- Inhaltsverzeichnis DStRK Heft 16/2025
- Inhaltsverzeichnis Heft 34/2025
- Inhaltsverzeichnis DStRE Heft 16/2025
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die Rechnung zu diesem Zeitschriftenabonnement erhalten Sie als PDF-Datei per E-Mail.Erscheinungsweise: wöchentlich (52 Ausgaben im Jahr), mit zweimal monatlicher Beilage DStRE, zweimal monatlicher Beilage DStRK und DStR-Fachdienst wöchentlich per E-Mail
Bestellen Sie jetzt Ihr Probe-Abo
Steuerberater und die DS-GVO: Wie lange dürfen Akten aufbewahrt werden?
Aktueller Beitrag aus der DStR hier zum Nachlesen.
Urteile BGH / LG Bonn
Auszüge aus den Urteilen des BGH und LG Bonn zur Einsichtspflicht eines Steuerberaters:
"…Grundsätzlich darf der Steuerberater auf den Fortbestand einer höchstrichterlichen Rechtsprechung vertrauen … Maßgeblich ist die jeweils aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung im Zeitpunkt der Beratung. Über deren Entwicklung muss sich der Berater anhand der … einschlägigen Fachzeitschriften unterrichten … In Betracht kommen vor allem das vom Bundesfinanzministerium herausgegebene Bundessteuerblatt und die von der Bundessteuerberaterkammer herausgegebene Zeitschrift 'Deutsches Steuerrecht'."
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de