Der neue Hausarzt-EBM
Aktuelle Kommentierung und rechtssichere Abrechnung für Kassenpatienten
Loseblattwerk mit 21. Aktualisierung
FORUM Verlag Herkert
ISBN 978-3-86586-409-3
Bibliografische Daten
Handbuch
Loseblattwerk inkl. Online-Nutzung. Im Ordner
Loseblattwerk mit 21. Aktualisierung. 2018
Umfang: Rund 850 S.
Format (B x L): 20,0 x 23,0 cm
Gewicht: 1700
Stand: Oktober 2018
Verlag: FORUM Verlag Herkert
ISBN: 978-3-86586-409-3
Produktbeschreibung
Alle wichtigen Informationen zur Abrechnung für Hausärzte, praktische Ärzte, Allgemeinärzte und Kinderärzte in einem Werk.
Um alle Möglichkeiten der kassenärztlichen Abrechnung auszuschöpfen und nicht auf Geld für erbrachte Leistungen zu verzichten, müssen einige wesentliche Punkte bei der Abrechnung beachtet werden. Da es hier regelmäßig Änderungen und Anpassungen gibt, ist es zwingend, stets auf dem Laufenden zu sein.
Mit dem Handbuch zum Hausarzt-EBM profitieren hausärztliche tätige Ärzte von den wertvollen Tipps zur Abrechnung der einzelnen Gebührenordnungspositionen und gehen so sicher, dass sie alle Möglichkeiten bei der Abrechnung nutzen.
Mithilfe des Werkes vermeiden Hausärzte Honorarverluste und sind immer rechtzeitig über wesentliche Neuerungen informiert.
Vorteile:
- Alle wesentlichen Gebührenordnungspositionen mit umfassender Kommentierung der Anmerkungen und Ausschlüsse sowie Hinweisen zur Abrechnung - so entgehen Hausärzten keine Honorare für ihre Leistungen.
- Hilfreiche Erläuterung zu Privatliquidation und wirtschaftlicher Praxisführung - damit hausärztlich tätige Ärzte alle Möglichkeiten für den finanziellen Erfolg ihrer Praxis ausschöpfen.
- Erfahrene Abrechnungsexperten erläutern Chancen und Fallstricke bei der Abrechnung - so wissen die Nutzer jederzeit, welche Besonderheiten sie unbedingt beachten müssen.
- Wertvolle ICD-10-Kodierhilfen und praktische Arbeitshilfen als Arbeitserleichterung für den Abrechnungs- und Praxisalltag
- Das Werk wird regelmäßig aktualisiert, damit alle Neuerungen für das jeweilige Abrechnungsquartal zeitnah zur Verfügung stehen.
- Onlineportal mit Arbeitshilfen zu Abrechnung, Datenschutz in der Praxis, Heilmittelverordnung, IGeL, Impfmanagement, Patientenmanagement und Risikomanagement
Umfassende Kommentierung aller wichtigen GOP für Hausärzte
Praktische Erläuterungen zu wichtigen Abrechnungsgrundlagen
Hilfreiche Hinweise zu Privatliquidation und Praxisführung
Wertvolle ICD-10-Kodierhilfen
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Aktuelles und Systemvorraussetzungen
Aktuell: Neue Krankenhauseinweisungs-Richtlinie!
Am 30. April ist die Krankenhauseinweisungs-Richtlinie in Kraft getreten, jetzt sind Einweiser gefordert diese zu beachten und die Regelungen konsequent umzusetzen. Vertragsärzte müssen prüfen, ob eine stationäre Behandlung tatsächlich notwendig ist und dabei auch alternative Lösungen in Betracht ziehen. Mit dem praktischen Überblick handeln Einweiser jederzeit rechtssicher!
Wertvoll: Praxistipps zu IGeL-Angeboten – so nutzen Ärzte die wirtschaftlichen Möglichkeiten!
Immer mehr Patienten möchten alternative Therapien nutzen und sind bereit, dafür auch zusätzliche Kosten in Kauf zu nehmen. Damit Ärzte von diesen Möglichkeiten profitieren können, kommt der Beratung der Patienten eine besondere Bedeutung zu. Zwei Verfahren werden besonders häufig nachgefragt: Akupunktur und Osteopathie. Ein praktischer Überblick über diese beiden Methoden unterstützt Ärzte bei der Beratung!
Auswirkungen des Patientenrechtegesetzes
Das Patientenrechtegesetz hat zu einer Zunahme der Bürokratie in den Praxen geführt. Mit den praktischen Hinweisen zur Umsetzung sind behandelnde Ärzte auf der sicheren Seite!
Wichtig: Änderungen bei einigen Ziffern und aktuelle Kommentierung!
Seit 1. Juli 2015 sind bei der Abrechnung wieder Neuerungen zu beachten. Alle Kapitel des EBM in diesem Werk sind auf dem aktuellsten Stand und auch die Kommentare entsprechen den geltenden Abrechnungsregeln. Zusätzlich wurden wichtige Kommentierungen überarbeitet und ergänzt. Dies betrifft u. a. die Ziffern zu
- Anpassung bei der Delegation ärztlicher Leistungen
- Notfallpauschalen
- Mutterschaftsvorsorge
- neuropsychologischer Therapie
Produktsicherheit
Hersteller
Forum Verlag Herkert
Mandichostraße 18
86504 Merching, DE
buchhandel@forum-verlag.com