Journal Entry Testing
IDW
ISBN 978-3-8021-2140-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
2018
Umfang: 92 S.
Format (B x L): 12,4 x 206,4 cm
Verlag: IDW
ISBN: 978-3-8021-2140-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: IDW Praxistipps IT
Produktbeschreibung
Anhand von Journal Entry Tests (JETs) werden die Transaktionsdaten und die damit zusammenhängenden Buchhaltungsdaten zielgerichtet und zeitnah analysiert. Ziel ist es, potenzielle Unrichtigkeiten und Verstöße und deren Auswirkungen auf den Jahresabschluss aufzudecken oder zumindest Anhaltspunkte für mögliche Fehler und Unregelmäßigkeiten zu erkennen.
Die Durchführung und Dokumentation von JETs erfolgt in der Praxis, trotz der heterogenen Finanzbuchhaltungssysteme, grundsätzlich nach einer einheitlichen Vorgehensweise. Hieraus lassen sich dann erste Erkenntnisse gewinnen, wo Prüfungsschwerpunkte gesetzt und weitere analytische Prüfungshandlungen zielgerichtet vorgenommen werden sollten. Hierfür werden standardmäßig die fünf W-Fragen (Wer? Was? Wann? Wo? Warum?) gestellt.
Das Buch
- bietet einen systematischen Einstieg in die Durchführung und Interpretation von JETs im Rahmen der Jahresabschlussprüfung,
- erläutert die grundsätzliche Vorgehensweise anhand eines Phasenmodells,
- geht auf die den einzelnen JETs zugrundeliegenden Prüfungsaussagen ein,
- erläutert ausführlich die jeweils für den Test erforderlichen Datenfelder und
- enthält zahlreiche Praxisbeispiele, anhand derer die einzelnen Schritte direkt nachvollziehbar sind.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Idw-Verlag GmbH
Roßstraße 74
40476 Düsseldorf, DE
Kierer@idw.de