Drittler

Nachträge und Nachtragsprüfung

beim Bau- und Anlagenbauvertrag

4. Auflage

Werner Verlag

ISBN 978-3-8041-5422-3

Standardpreis


109,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Praxisliteratur

Buch. Hardcover

4. Auflage. 2023

Umfang: 1044 S.

Format (B x L): 18 x 24.9 cm

Gewicht: 1901

Verlag: Werner Verlag

ISBN: 978-3-8041-5422-3

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Nachträge und Nachtragsprüfung, ein interdisziplinäres Werk, „das sich nach wie vor unter Praktikern aus dem Baugewerbe und aus dem Baurecht großer Beliebtheit erfreut" (Kullack in ZfBR 2018, 208), das „in jede Gerichtsbibliothek gehört" (Keldungs, BauR 2017, 1722) und in dem „jede Seite weiter hilft" (Englert, BauR 2014, 502), erscheint im Mai 2022 in der 4. Auflage.

Der Autor entwickelt die baubetrieblichen Lösungen in einem Guss mit Gesetz und Rechtsprechung. Dem Anwender werden Anregungen für den prüffähigen und durchsetzbaren Nachweis von Ansprüchen einerseits und deren Prüfung anderseits gegeben. Mit dem Buch werden Auftragnehmer und Auftraggeber angesprochen wie auch die an den Auseinandersetzungen beteiligten Anwälte und Richter.

Neu in der 4. Auflage:

  • Neues gesetzliches Bauvertragsrecht, darin insbesondere BauSoll-Änderung und Vergütungsanpassung
  • Umbrüche durch Rechtsprechung: Aktuelles zum Vergütungsrecht und zur Entschädigung bei Bauablaufstörungen

Der Autor bietet eine baubetriebliche Umsetzung der Themen an. Beispiele:

  • Vergütungsänderung und erforderliche tatsächliche Mehr-/Minderkosten: Wie geht heute Preisbildung?
  • Nahezu 20 Jahre glatt am Gesetz vorbei: Der Entschädigungsnachweis nach den BGH-Entscheidungen aus den Jahren 2017 und 2020
  • Renaissance: Schadensersatz aus gestörtem Bauablauf - Chance auf vollen Ersatz der Nachteile im Vergleich zur einschränkenden Entschädigung?
  • Behinderungsnachtrag 2.0: Dauerbrenner konkrete und bauablaufbezogene Nachweise im gestörten Bauablauf - Antworten, die längst gegeben sind, in der Nachweispraxis aber ignoriert werden
  • Unverstanden und in Nachtragsangeboten überreizt: Unzureichende Beiträge zur Deckung Allgemeiner und anderer Gemeinkosten im gestörten Bauablauf
  • Produktivitätsverluste im gestörten Bauablauf: Wie werden sie dargelegt?
  • Ungeliebt: Was und wie müsste der Auftragnehmer Störungen und andere Vertragsabweichungen dokumentieren?

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Werner Verlag

Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth, DE

info-wkd@wolterskluwer.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...