Terminologiemanagement
Grundlagen - Methoden - Werkzeuge
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-53315-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
XIII, 239 S. 60 Abbildungen.
Umfang: 239 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-53315-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kommunikation und Medienmanagement
Produktbeschreibung
Dieses Buch hilft Unternehmen und Organisationen bei der Konzeption und Implementierung von Terminologiemanagementlösungen. Es stellt dar, wie Fachwortschätze professionell erarbeitet, bereinigt und verwaltet werden - Grundvoraussetzung für den Aufbau einer Corporate Language. Darüber hinaus zeigen die Autoren, wie Terminologiemanagementprozesse sinnvoll in die ein- und mehrsprachige Dokumentationserstellung eingebunden werden können.
Der Inhalt
Die Zielgruppen
Die Autoren
Klaus-Dirk Schmitz ist seit 1992 Professor für Terminologiewissenschaft und Sprachdatenverarbeitung an der Technischen Hochschule Köln, Vorsitzender des DIN-Normenausschusses Terminologie, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Terminologie-Tags (DTT) und Vizepräsident des Internationalen Terminologienetzes (TermNet).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com