Persuasion zwischen Zweifel und Gewissheit
Ein philosophischer Beitrag zur Fundamentalrhetorik
De Gruyter
ISBN 978-3-11-065359-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2019
Umfang: 275 S.
Format (B x L): 15,5 x 23 cm
Gewicht: 522
Verlag: De Gruyter
ISBN: 978-3-11-065359-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: neue rhetorik / new rhetoric; 32
Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit der epistemischen Ebene des Persuasionsprozesses und liefert eine theoretische Fundierung der Begriffe Zweifel und Gewissheit in rhetorischer Hinsicht. Dazu wird das Spannungsverhältnis dieser beiden Phänomene auf seine Bedeutung für den rhetorischen Überzeugungsprozess hin untersucht und vor dem Hintergrund der Theorien Wittgensteins, Davidsons und Brandoms neu beleuchtet. Durch den Einbezug des erkenntnistheoretischen Kontextualismus entsteht ein Modell kontextsensitiver Persuasion mit epistemologisch klar definierter Terminologie.
Dem Leser steht damit eine dringend benötigte Untersuchung zur Beziehung von analytischer Philosophie und Rhetorik zur Verfügung, die das grundsätzliche Spannungsverhältnis aller Rhetorik zwischen Zweifel und Gewissheit erkenntnistheoretisch aufarbeitet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE
productsafety@degruyterbrill.com