Dreier

Bild und Recht

Versuch einer programmatischen Grundlegung

Nomos

ISBN 978-3-8487-5406-9

Standardpreis


98,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Buch. Softcover

2019

Umfang: 377 S.

Format (B x L): 15,1 x 22,6 cm

Gewicht: 539

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-5406-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Bild und Recht; Band 1

Produktbeschreibung

Bilder sind unscharf und zugleich wirkmächtig. Sie machen Angst und werden doch als überzeugendes Argument eingesetzt. Diese Zusammenhänge werden von den Bildwissenschaften untersucht. Das Recht als System und als Regulierungsrahmen, das den Bildern die Präzision der Schrift entgegensetzt, bleibt dabei jedoch zumeist ausgeklammert, obwohl es eine Vielzahl von rechtlichen Regelungen in Bezug auf die Bilder bereit hält. Der vorliegende Band „Bild und Recht“ unternimmt daher eine grundlegende Vermessung dieser Schnittstellen und nimmt einige Einzelfragen beispielhaft näher in den Blick. Er ist daher für Bildwissenschaftler und für Juristen ebenso von Interesse wie für jeden geisteswissenschaftlich interessierten Leser. Der Autor ist Direktor des Instituts für Informationsrecht am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie Senior Fellow am Bonner Käte Hamburger Kolleg „Recht als Kultur“ und als Experte auf den Gebieten des Urheber- und Kunstrechts ausgewiesen.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract The meaning of pictures is often unclear. Yet, at the same time, pictures are powerful. Their power can be frightening and yet they are used as convincing arguments. How pictures function is analysed by the visual sciences. However, the law, both as a system and a regulatory framework which contrasts the precision of writing with the blurriness of images, remains largely ignored even though it provides a multitude of legal regulations with regard to images. This volume, entitled ‘Image and Law’, undertakes a fundamental survey of this new field of research, and takes a closer look at some of the questions and issues raised. It will therefore be of equal interest to scholars of the visual sciences and to lawyers alike. It is also a fascinating read for all those interested in cultural studies. The author is the head of the Institute for Information Law at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT), a Senior Fellow of the Käte Hamburger Kolleg ‘Recht als Kultur’ (Law as Culture) and an expert in the fields of copyright and art law.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...