Drechsler

Zwischen Pflicht und Freiheit | 3

Lebenswege in Archiven der DDR: Friedrich Beck, Wolfgang Blöß und Marlies Ross

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2025)

29,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Biografie

Buch

2025

350 S.

Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte. ISBN 978-3-86732-490-8

Format (B x L): 15,8 x 23,5 cm

Produktbeschreibung

Der dritte Band in der von Francisca Drechsler bearbeiteten Reihe 'Zwischen Pflicht und Freiheit. Lebenswege in der DDR' unterscheidet sich von seinen Vorgängern, indem hier erstmals die darin porträtierten Personen der gemeinsame Beruf verbindet: eine Karriere im staatlichen Archivwesen der DDR und darüber hinaus.
Friedrich Beck (Archivar/Historiker) war von 1956 bis 1993 Direktor des Brandenburgi­schen Landeshauptarchivs. Er übernahm ein frisch gegründetes Staatsarchiv und baute es gemeinsam mit den Beschäftigten des Hauses zu einer angesehenen Institution aus.
Wolfgang Blöß (Archivar/Historiker) war Referatsleiter in der Staatlichen Archivverwal­tung der DDR. Er gibt persönliche Einblicke in die Funktionsweise dieser Behörde und ihr Ende 1989/90, das auch für ihn eine enorme persönliche Zäsur sein sollte. Wolfgang Blöß publiziert bis heute zur frühen Geschichte der SBZ/DDR.
Marlies Ross (Diplom-Archivarin) begann ihre Karriere im Deutschen Zentralarchiv in Potsdam. Mit Umzug nach Sachsen-Anhalt wechselte sie ins Landesarchiv Oranienbaum, das sie zunächst stellvertretend, dann ab 1993 als Leiterin/Direktorin erfolgreich durch eine Zeit großer Umbrüche steuerte.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...