Halbe Wahrheiten
Vom seltsamen Eigenleben unserer Erinnerung
Kiepenheuer & Witsch
ISBN 978-3-462-31633-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2016
Umfang: 256 S.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
ISBN: 978-3-462-31633-9
Produktbeschreibung
Halbe Wahrheiten enthüllt die erstaunliche Natur unserer Erinnerungen und wie sie uns täuschen können. In diesem faszinierenden Buch erforscht der renommierte Psychologe Douwe Draaisma die Tricks und Fallen des menschlichen Gedächtnisses. Viele von uns glauben, sich genau daran erinnern zu können, wo sie waren und was sie taten, als sie von schockierenden Ereignissen wie 9/11 oder dem Tod von John F. Kennedy oder Prinzessin Diana erfuhren. Doch wie Draaisma zeigt, entsprechen diese "Blitzlichterinnerungen" selten der Wahrheit, sondern formen sich erst mit der Zeit. Erinnerungen werden durch spätere Erfahrungen ständig umgeschrieben und neu interpretiert. So beginnt jemand, der erfährt, dass er ein Kuckuckskind ist, seine Familiengeschichte in einem völlig neuen Licht zu sehen. Lange Vergessenes taucht plötzlich wieder auf und fügt sich zu einem veränderten Bild zusammen. Draaisma argumentiert überzeugend, dass unsere Erinnerungen bestenfalls Versionen der Vergangenheit bieten - und somit immer nur "halbe Wahrheiten" sein können. Mit Blick auf die Erforschung einer "Vergessenspille", wie sie etwa in der Traumatherapie entwickelt wird, wirft er auch die Frage auf, welche Rolle Erinnerungen für unsere Identität spielen. Ein Buch, das unser Verständnis von Erinnerung und Persönlichkeit herausfordert und bereichert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln, DE
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

