Basiskurs GmbH
BeckAkademie Seminare
Standardpreis
Bibliografische Daten
e-Learning
2021
5 Zeitstunden nach § 15 Abs. 4 FAO.
Verlag: BeckAkademie Seminare
Ziel
In diesem E-Learning erhalten Sie nach einem kurzen Überblick zu den verschiedenen Gesellschaftsformen und deren Auswirkungen auf die Praxis einen vertieften Einblick in das GmbH-Recht. Von der GmbH-Gründung, ihrer Struktur und praktischer Bedeutung, der Satzungsgestaltung, Kapitalaufbringung und Haftungsbeschränkung werden alle wesentlichen GmbH-Grundlagen anschaulich erläutert und übersichtlich dargestellt. Ebenso zeigt Ihnen unser Experte alle wesentlichen Punkte von Anteilsveräußerung und Übertragung von Geschäftsanteilen auf. Praxisfragen zu Geschäftsführer, Haftung und Gesellschafterversammlung runden den Basiskurs ab.Inhalt
A. Exkurs: Rechtsformwahl
B. GmbH-Gründung (Kapitalaufbringung, offene und verdeckte Sacheinlagen, § 19 Abs. 4 und 5 GmbHG, Besonderheiten bei der UG)
- Übersicht / Einführung / Satzungsgestaltung
- Kapitalaufbringung
- Vertiefung § 19 Abs. 4 und § 19 Abs. 5 GmbHG
- Besonderheiten bei der UG (haftungsbeschränkt)
C. Anteilsveräußerung und Übertragung von Geschäftsanteilen
- Übersicht / Einführung
- Gesellschafterliste, § 40 GmbHG
- Wirtschaftliche Neugründung
- Aktuelle Entscheidungen
D. Ausgewählte Rechtsfragen zur Gesellschafterversammlung und zum Geschäftsführer
- Praxisrelevante Probleme im Zusammenhang mit der Gesellschafterversammlung
- Aktuelle Rechtsfragen zum Geschäftsführer
E. Exkurs: Covid-19 Gesetzgebung und Haftung bei sanierender Verschmelzung
(Verfügbar seit 08/2021)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.