Der Idiot
Roman
2. Auflage
Fischer Taschenbuch Verlag
ISBN 978-3-596-90729-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Roman/Erzählung
Buch. Softcover
2. Auflage. 2021
Umfang: 928 S.
Format (B x L): 12,5 x 18,9 cm
Gewicht: 528
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag
ISBN: 978-3-596-90729-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fjodor M. Dostojewskij, Werkausgabe
Produktbeschreibung
Myschkin kehrt von einem Sanatoriumsaufenthalt in der Schweiz nach St. Petersburg zurück. Im Zug lernt er Rogoschin kennen, der von seiner Leidenschaft zu Nastassja Filippowna erzählt, einer 'gefallenen Frau'. Rogoschin zieht ihn in ein Dreieck: Aus den sich auf ihn zustürzenden Ansprüchen kann sich Fürst Myschkin nicht mehr befreien, noch kann er Rogoschin von einem Mord zurückhalten. Am Ende ist Myschkin wie vor dem Sanatoriumsaufenthalt ein 'Idiot', ein heiliger Narr, der dem 19. Jahrhundert und uns einen Spiegel vorhält.
'Dostojewskijs Stimmen sprechen jetzt', urteilte die Kritik über Swetlana Geiers Neuübersetzung von 'Verbrechen und Strafe'. Dostojewskij charakterisiert seine Figuren nicht durch lange Beschreibungen, sondern durch ihre Sprechweisen. Mit großem sprachlichem Einfühlungsvermögen gelingt es Swetlana Geier, für diese Idiome deutsche Entsprechungen zu finden.
'Von jetzt an heißt es: Fort mit euch, ihr alten Übersetzungen! Wir wollen nur den klaren, rhetorisch versierten Dostojewskij von Swetlana Geier.'
Paul Ingendaay, Frankfurter Allgemeine Zeitung
'Später Anfang, spektakuläres Ergebnis: Erst mit 65 Jahren fing Swetlana Geier mit der Übersetzung der großen Romane von Fjodor Dostojewskij an. Doch ihre Neubearbeitungen gelten als Meilensteine.'
Der Spiegel
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de