Ein grüner Junge
Roman
Fischer Taschenbuch Verlag
ISBN 978-3-596-90733-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Roman/Erzählung
Buch. Softcover
2021
Umfang: 848 S.
Format (B x L): 12,5 x 19 cm
Gewicht: 529
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag
ISBN: 978-3-596-90733-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fischer Klassik Fjodor M. Dostojewskij, Werkausgabe
Produktbeschreibung
Mit dem letzten der 'Elefanten' liefert Swetlana Geier den fulminanten Abschluss ihrer Dostojewskij-Neuübersetzungen und vollendet ihren Lebenstraum nach mehr als zwanzig Jahren Übersetzerarbeit auf grandiose Weise. Als gewiefter Erzähler seiner eigenen Lebensgeschichte tritt dem Leser Arkadij Dolgorukij entgegen: 'Ein grüner Junge' voll hochfliegender Pläne, jugendlicher Irrungen und Liebesgeschichten. Als uneheliches Kind eines verarmten Gutsbesitzers verbringt Arkadij seine Jugend in einer Adelspension, wird später Privatsekretär beim Fürsten Sokolskij, beginnt zu spielen, verliert, gewinnt wieder und findet am Schluss unvermutet zurück zu seiner Familie, von der er glaubte, daß sie keine sei. Als Protokoll von Arkadijs jugendlich-übermütiger Gefühlswelt mäandert der Roman durch das Leben dieses gesellschaftlichen Vagabunden. Mit psychologischer Meisterhaftigkeit zeichnet der große russische Romancier die Geschichte einer Vater-Sohn-Beziehung nach.
'Die Lektüre kann endlich zur glanzvollen Premiere werden.'
Neue Zürcher Zeitung
'Von jetzt an heißt es: Fort mit euch, ihr alten Übersetzungen! Wir wollen nur den klaren, rhetorisch versierten Dostojewskij von Swetlana Geier.'
Paul Ingendaay, Frankfurter Allgemeine Zeitung
'Später Anfang, spektakuläres Ergebnis: Erst mit 65 Jahren fing Swetlana Geier mit der Übersetzung der großen Romane von Fjodor Dostojewskij an. Doch ihre Neubearbeitungen gelten als Meilensteine.'
Der Spiegel
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de