Rüsken

Zollrecht • mit Aktualisierungsservice

Recht des grenzüberschreitenden Warenverkehrs

Loseblattwerk mit 236. Aktualisierung

Stollfuß

ISBN 978-3-08-253800-5

Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice


Bei der Bestellung von Loseblattwerken mit Fortsetzungsbezug (zum günstigeren Grundwerkspreis) gilt für den Bezug der weiteren Ergänzungslieferungen eine Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr. Eine Kündigung ist bis sechs Wochen zum Ende der Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr, danach bis sechs Wochen zum Kalenderjahresende möglich. Anschließend verlängert sich das Abonnement jeweils um zwölf weitere Monate mit einer Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Kalenderjahresende. Beim Bezug eines Grundwerkes ohne Fortsetzungsbezug wird der höhere Grundwerkspreis berechnet.
Es fallen zusätzliche Versandkosten an.

 

254,66 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Loseblattwerk inkl. Online-Nutzung. In 5 Ordnern

Loseblattwerk mit 236. Aktualisierung. 2025

inkl. Online-Zugang zum Werk + 360° AO eKommentar + eNews Steuern.

Umfang: Rund 7300 S.

Format (B x L): 21,5 x 29,5 cm

Gewicht: 7556

Stand: Oktober 2025

Verlag: Stollfuß

ISBN: 978-3-08-253800-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Stollfuß Kommentare

Produktbeschreibung

Der Rüsken Zollrecht Kommentar ist grenzenlos gut

Das Recht des grenzüberschreitenden Warenverkehrs befindet sich im stetigen Wandel. Der „Dorsch“ Zollrecht Kommentar bietet in einzigartiger Weise umfassende und aktuelle Kommentierungen zum Zollrecht, Einfuhrumsatzsteuerrecht, Außenwirtschaftsrecht und Marktordnungsrecht. Mit seinen Erläuterungen und Anmerkungen zu 25 nationalen und europarechtlichen Gesetzen und Verordnungen (u.a. ZKDVO-Vorschriften, UZK) beinhaltet der Kommentar alle Informationen, die Unternehmer und ihre Berater für den internationalen Warenverkehr brauchen. Reinhart Rüsken (Hrsg) ist Rechtsanwalt und Richter am Bundesfinanzhof (BFH) außer Dienst. 

Schwerpunkte des "Dorsch" Zollrecht Kommentars

Kommentierung von Zollrecht und Zollkodex:

  • Erstkommentierung des Zollkodex der Union (UZK) sowie der delegierten Rechts- und Durchführungsakte, welche ab dem 1. Mai 2016 gelten
  • Umfassende Kommentierung zum Zollrecht, Einfuhrumsatzsteuerrecht, Außenwirtschaftsrecht und Marktordnungsrecht
  • Kommentierung des Zollkodex einschließlich der dazu ergangenen Vorschriften der ZKDVO (ausschließlich über die Online Version verfügbar)

Allgemeine Neuerungen

  • Umfassende und fundierte Erstkommentierung des Zollkodex der Union (UZK) sowie der delegierten Rechts- und Durchführungsakte unter Berücksichtigung der Delegierten Verordnung (UZK-DA), der Durchführungsverordnung (UZK-IA) und des Übergangsrechtsakts (UZK-TDA)
  • Umschlüsselungshilfe (Synopse) zwischen Zollkodex (ZK) und Zollkodex der Union (UZK)

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Ca. 6 Aktualisierungen pro Jahr (Print und Online).

Produktsicherheit

Hersteller

Stollfuß Verlag - Zweigniederlassung der Lefebvre Sarrut GmbH

Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn, DE

kundenservice@stollfuss.de

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...