Des Kaisers Falke
Wirken und Nach-Wirken von Franz Conrad von Hötzendorf
3., mit zahlreichen s/w-Abb. u. Karten
Studien Verlag
ISBN 978-3-7065-5004-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Softcover
3., mit zahlreichen s/w-Abb. u. Karten. 2022
Umfang: 280 S.
Format (B x L): 15,6 x 23,4 cm
Gewicht: 628
Verlag: Studien Verlag
ISBN: 978-3-7065-5004-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Veröffentlichungen des Ludwig Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung; 25
Produktbeschreibung
Seit seinem Amtsantritt als Chef des Generalstabes der k.u.k. Armee 1906 drängt Franz Conrad von Hötzendorf auf Krieg: Krieg gegen Serbien, Krieg gegen Italien, ja sogar Krieg gegen Ungarn – dies sei die einzige Möglichkeit, den inneren wie äußeren Problemen des maroden Reichs zu begegnen.
Im persönlichen Umgang ausgesprochen liebenswürdig, bei der Truppe und im Generalstab gehasst und unterwürfig verehrt zugleich, in seine Frauen bis zur völligen Selbstaufgabe vernarrt, in Krisen zerbrechlich wie ein Glasflakon, erweist sich der Mann mit den gutmütigen Augen und dem breiten Schnauzbart als "Falke in des Kaisers Horst". In seinem militärischen Denken und seiner Weltsicht ist er ein rücksichtsloser Kriegstreiber – sogar zum Preis seiner geliebten Söhne.
Was ist übrig geblieben vom alten General außer Straßenbezeichnungen und dem Vorwurf, geistiger Wegbereiter von NS-Gedankengut gewesen zu sein? Wolfram Dornik, Verena Moritz und Hannes Leidinger begeben sich auf eine Spurensuche.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
StudienVerlag Ges.m.b.H.
Erlerstraße 10
6020 Innsbruck, AT
order@studienverlag.at