Dombrowski / Goll

Antike erfinden

Martin von Wagner und Homers »Ilias« Mit Beiträgen von Damian Dombrowski, Michael Erler, Carolin Goll, Jochen Griesbach und Maria Schabel Ausstellungskatalog Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg

lieferbar, ca. 10 Tage

39,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

312 S. 245 Abbildungen.

Harrassowitz Verlag. ISBN 978-3-447-12020-3

Format (B x L): 20.7 x 26 cm

Gewicht: 1183 g

Produktbeschreibung

Homers Epos über den Trojanischen Krieg ist ein Urtext der Weltliteratur. In der reichen Rezeptionsgeschichte dieses Werks nimmt Martin von Wagner (1777-1858) eine Ausnahmestellung ein: Kein anderer Künstler hat sich in ähnlich intensiver Weise und über einen so langen Zeitraum hinweg schöpferisch mit der Ilias auseinandergesetzt wie dieser aus Würzburg stammende Deutschrömer. Neben Antikenstudien, archivalischen Quellen und der Werkvorbereitung zum Monumentalgemälde Rat der Griechen vor Troja präsentiert die Ausstellung "Antike erfinden" eine große Auswahl aus Wagners rund 700 Blätter umfassenden Ilias-Zeichnungen und erkundet seine Vorgehensweise zwischen Aneignung und Neuerfindung. Katalog zur Ausstellung im Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg, 24. März bis 25. Juni 2023

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...